
Halloween-LARP
Die Halloween-Orga veranstaltet alle paar Jahre ein außerordentliches Liverollenspiel. Das Genre hat meist mit Horror und/oder Krimi zu tun, das Setting und die Zeit wechseln jedoch immer. Besonders wichtig ist uns auf den Veranstaltungen eine stimmige Atmosphäre, weshalb wir großen Wert auf Details und die Auswahl der Location legen und viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung investieren.


Was kann ich von einem Halloween-LARP erwarten?
Unser Fokus im Spiel liegt auf Charakterspiel und Rätseln. Kämpfe sind meist hoffnungslos, vor allem gegen übernatürliche Mächte (nicht, dass solche existieren würden!!1elf!). Wir spielen nach dem “play to lose”-Prinzip und schaffen zahlreiche Plotangebote, an denen eure armen Charaktere scheitern dürfen und manchmal vielleicht auch triumphieren können.
Wir spielen 24h intime, bieten euch aber natürlich einen OT-Bereich zum Durchatmen. Auch nachts können also gruselige Dinge passieren, sonst wäre es ja kein echtes Horror-LARP.
Alle Charaktere sind gecastete Rollen, die liebevoll geschrieben wurden und in einem komplexen Beziehungsgeflecht miteinander verknüpft sind. Natürlich hat bei einem Horror-LARP (fast) jede Rolle ihre kleinen dunklen Geheimnisse, die dazu da sind, im unpassendsten Moment ans Licht zu kommen. Ebenso wie bei der Auswahl der Location legen wir auch viel Wert auf stimmige Kleidung und Props bei den Spielenden. Auch die MSCs spielen fast durchgehend feste Rollen, mit dem Unterschied, dass sie im Gegensatz zu den SCs natürlich wissen, worauf der Plot hinausläuft.

Das Vermächtnis des Geisterzimmers
Im Jahre 1927 lädt ein mysteriöser Gönner namens Rudolf Hans Ferdinand Graf von Rockenbach die weltbesten Ermittler:innen in sein Schloss ein. Im Rahmen eines Kriminal-Wettbewerbs finden sich verschiedenste Individuen im Landsitz des Grafen zusammen. Der Hauptpreis: Eine lebenslange Patronage durch den Grafen sowie ein sagenumwobenes Artefakt, dessen Echtheit… nun ja, es wäre schon unglaublich!
Doch nicht alles ist, wie es scheint und viele Individuen kommen mit ganz anderen, düsteren Absichten…
Practicals
Termine: Run 1 (02.-05.09.23), Run 2 (07.-10.09.23)
Location: Schloss Rockenbach, Mittelfranken, Bayern
Setting: Deutschland in den 1920ern
Plätze: 30 SCs, ca. 10 MSCs
Preis: SC 270 €, MSC 99 € (Mitglieder von Illusion LARP bekommen einen kleinen Rabatt)
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Essen: Vollverpflegung (Alkohol zum Selbstkostenpreis)
Bitte beachten: AB JETZT NUR NOCH WARTELISTE!
ACHTUNG: Mit Klick auf den Anmelde-Button gelangst du zu einer Google-Form. Entsprechend können Daten an den Konzern übertragen werden!

Weitere Informationen
Barrierefreiheit
Das Schloss sowie das umliegende Spielgelände sind leider nicht barrierefrei. Einige Teile des LARPs spielen sich draußen ab und erfordern einen kurzen Spaziergang auf Waldpfaden o.ä.. Ebenfalls sind die meisten Bereiche des Gebäudes nur über Treppen erreichbar.
Inklusivität
OT: Vorurteile wie Rassismus, Sexismus, Homophobie, etc. haben auf unseren Veranstaltungen keinen Platz. Gender, Nationalität, Sexualität sowie Hautfarbe sind für das Spiel auf unseren Veranstaltungen quasi irrelevant. Crossplay ist ausdrücklich erlaubt, bemüht euch nur bitte um eine passende Darstellung, um Irritationen vorzubeugen.
IT: Gender, Sexualität oder Hautfarbe sind kein spielerisches Thema. Die Charaktere sind als weiblich oder männlich geschrieben, können aber von den Spielenden angepasst werden.
Teilnahmealter
Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist leider erst ab Erreichen des 18. Lebensjahres möglich (Volljährigkeit).
Sensible Themen im Spiel
Wir spielen in Deutschland in den 20er Jahren, wir bespielen aber weder den Sexismus noch die Genderrollen der 1920er. Historische Hintergrundthemen wie die Weimarer Republik und Angst vor Wirtschaftskrisen können einfließen, der aufkommende Nationalsozialismus wird aber keine große Rolle spielen.
Folgende Trigger-Themen können im LARP vorkommen:
- Blut
- Rache
- Tod und Verfall
- Geister
- Verlust eines geliebten Menschen
- Wahnsinn
- Religion & Okkultismus
- Dunkelheit
Inspirationen
Das Setting für das Geisterzimmer ist inspiriert vom Film Noir des frühen Hollywood-Kinos, den Büchern von Agatha Christie, H.P. Lovecraft sowie F. Scott Fitzgerald und auch Komödien wie “Eine Leiche zum Dessert”.
FAQs
Q: Wann muss ich denn bezahlen?
A: Sobald wir festlegen konnten, wer in welchem Run spielen kann, erhältst du per E-Mail eine persönliche Bestätigung mit unseren Kontodaten und einem Paypal-Link. Deine Anmeldung ist fest, wenn das Geld bei uns eingetroffen ist.
Q: Gibt es vegetarisches oder veganes Essen?
A: Ja. Wir nehmen nach Möglichkeit auch Rücksicht auf eventuelle Unverträglichkeiten. Sprich uns einfach an!
Q: Darf ich mir meine eigene Rolle aussuchen?
A: Die Rollen schreiben und vergeben wir. Aber wir fragen im Anmelde-Formular nach Vorlieben und Abneigungen, um eine Rolle zu finden, an der du auch Spaß hast. Oder wir. Irgendwer WIRD Spaß haben!
Q: Wann bekomme ich meine Rolle?
A: Spätestens 8 Wochen (*hust*) vor Beginn wirst du deine Rollenbeschreibung erhalten und hast dann Zeit, dich um ein Outfit & Accessoires zu bemühen.
Q: Was muss ich mitbringen?
A: Stimmige Klamotten für innen und außen und natürlich deine Accessoires. Darüber hinaus brauchst du Bettwäsche (kann aber auch gegen Gebühr geliehen werden), Zahnbürste und Handtuch. Immer gut ist ein IT-Koffer, eine Tasche, Zettel und Stift. Hausschuhe können Komfort spenden.
Q: Werden die Zimmer bespielt?
A: Ja. Deshalb das Wertpapier-Portfolio zuhause lassen. Bringe für deine nötigen Privatsachen bitte eine Box/Tasche mit, auf der groß OT steht.
Q: Anreise in Rolle? In Klamotten? Muss das sein?
A: Ja. Das Spiel beginnt nicht im Schloss, sondern am Parkplatz mit einer kurzen SL-Ansprache. Danach werden wir stilvoll IT anreisen und du wirst von den Dienstboten zu deinem Zimmer begleitet. Notfalls schleichst du dich in Turnschuhen und Pulli da hin und kassierst spöttische Blicke.
Q: Ihr wollt ein Foto? Aber ich hab doch noch gar kein Rollenoutfit!
A: Uns reicht völlig dein Angesicht. Am besten eine kleine Auswahl. Kostüm ist dafür nicht unbedingt notwendig. Sollten wir dringend ein Foto in Rollenoutfit brauchen, werden wir uns erneut an dich wenden.
Q: Wozu braucht ihr überhaupt ein Foto?
A: Du erhältst mit deiner Rolle auch eine Liste von Menschen, die du kennst. Damit ihr Euch erkennt, gibt es ein Bild dazu. Und wir können den MSCs sagen: Tötet diese Person zuletzt!
Q: Ich hab so tolle Larpwaffen! Darf ich die mitbringen?
A: Du darfst sie uns anbieten. Wir melden uns dann. Ansonsten gilt Yodas Prinzip: “Deine Waffen. Nicht brauchen wirst du sie.”
Q: Du hast eine Frage, die hier nicht beantwortet ist?
A: Schick sie uns!
